Datum/Zeit
Date(s) - 10. Dezember 2020
8:00 - 17:00
Veranstaltungsort
online_zoom
Kategorien
„Der gesunde Hausverstand ist die Krone des Denkens“ (Ernst Ferstl).
Hausverstand ist in aller Munde und doch geht das Verständnis darüber häufig sehr weit auseinander. Lehrlinge und Ausbilder/innen erhalten Impulse für eine neue Denkweise und erarbeiten Ansätze & konkrete Vorhaben für lösungsorientiertes Handeln und Entscheiden für ihre beruflichen Alltagssituationen.
Inhalte:
- Was versteht man allgemein unter Hausverstand? (Begriffsbestimmung)
- Wie unterscheidet sich das konkrete Verständnis von Ausbilder/innen und Lehrlingen? Wo stimmt es überein? (Abgleich von Bildern)
- Kann man Hausverstand lernen/vermitteln? Wenn ja, was braucht es dazu und welchen Nutzen habe ich davon? (Entwicklungspotentiale)
- Was kann ich in der Praxis umsetzen? (konkrete Vorhaben)
Von- und miteinander lernen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Als Trainerin schaffe ich dafür den geeigneten Rahmen und biete abwechslungsreiche und anschauliche Arbeitsweisen an.
Förderungen:
Das Training ist für Ausbilder/innen und Lehrlinge in die Liste der förderbaren Kurse in Vorarlberg eingetragen. Informationen zu den Förderungen finden sie unter: lehre/foerderungen
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.